Was ist Psychologische Astrologie?
Achte ich auf meine Bedürfnisse?
Es sind 12 Lebensprinzipien, die uns die Psychologische Astrologie zur Verfügung stellt. 12 Prinzipien, die uns die Zusammenhänge des Lebens aufzeigen und uns Auskunft geben …
... was mich antreibt.
... was für mich von Wert ist.
… worüber ich mir Gedanken mache.
… wo meine Bedürfnisse liegen.
… wofür mein Herz schlägt.
… wie ich mit Arbeit und Alltag umgehe.
… wie ich anderen begegne.
… was mich fasziniert.
… wie ich mich entfalten kann.
… wo ich Struktur und Halt brauche.
… welche Freiheiten ich mir zugestehe.
… welche Träume ich habe.
|
1. Prinzip - Widder
2. Prinzip - Stier
3. Prinzip - Zwilling
4. Prinzip - Krebs
5. Prinzip - Löwe
6. Prinzip - Jungfrau
7. Prinzip - Waage
8. Prinzip - Skorpion
9. Prinzip - Schütze
10. Prinzip - Steinbock
11. Prinzip - Wassermann
12. Prinzip - Fisch
|
"12 Prinzipien, die uns helfen unser Handeln zu verstehen."
C.G. Jung entdeckte, dass im Menschen Muster, sogenannte Archetypen, existieren. Diese Archetypen beeinflussen unser Handeln und unsere Wahrnehmung. Dabei beschränkt sich dieser Einfluss nicht nur auf die Verhaltensebene (patterns of behaviour), vielmehr spiegelt er sich auch in unseren Visionen und Absichten (patterns of vision).
"Laut C.G. Jung existieren im Menschen Muster, sogenannte Archetypen, die sein seelisches und geistiges Leben beeinflussen."
Die psychologische Astrologie betrachtet das Horoskop als Abbild der individuellen seelischen Anlagen. Es gibt Auskunft über unsere psychischen Grundlagen (archetypischen Muster), die unser tägliches Handeln formen.
Unser Horoskop ist der Schlüssel dafür, wie wir die Welt wahrnehmen (innere Bilder). Es symbolisiert unsere Perspektive, unseren ganz individuellen Blick aufs Leben. Eine Horoskop-Interpretation zielt somit darauf ab, den Blick zu schärfen und die Chance zu ergreifen, das Leben gemäß der eigenen Potentiale zu gestalten.
"Unsere individuellen Anlagen, symbolisiert durch die Planeten, färben unseren Blick auf die Welt."