Mein Angebot ...
für UnternehmerInnen
Wo liegt Ihr Gestaltungsspielraum als UnternehmerIn?
Strategie | Ziele | Leistungsportfolio | Marke | Markt | HR | …
Neben den klassischen Hebeln, über die „UnternehmerIn“ gestaltend eingreifen kann, gibt es einige wesentliche Aspekte, die noch immer zu wenig Beachtung finden …
Glück | Achtsamkeit | Kreativität | Begeisterung | Potentialnutzung
Warum braucht es Glück?
So wie Stress das Gehirn formt, indem er bestehende neuronale Strukturen destabilisiert, so hat auch das Glück die Möglichkeit gestaltend einzugreifen. Durch die Ausschüttung von Glückshormonen wird unserem Körper nicht nur Wohlbefinden signalisiert, vielmehr fungieren sie als perfektes Schmiermittel, um den Prozess der Kreativität und des Lernens aufrecht zu erhalten.
Verändern Sie Ihren Blickwinkel!
Warum braucht es Achtsamkeit?

-
ermöglicht uns den achtsamen Umgang mit uns und anderen.
-
schenkt uns den nötigen Rahmen, um der eigenen Intuition zu folgen und der Kreativität Raum zu geben.
-
ermöglicht den ruhigen analytischen Umgang mit Sorgen und Ängsten.
-
schafft Fokussierung.
-
schult unsere Wahrnehmung.
Experimentieren Sie mit Neuem!
Mentaltraining | Systematik der 12 Lebensprinzipien | Kreativitätstechniken | Neurowissenschaft | Glücksforschung | Achtsamkeitstraining
ein.blick vereint Wissen und Methoden, um Sie und Ihre Mitarbeiter auf folgenden Ebenen zu unterstützen:

Beratungsformat
Das Thema und das Ziel bestimmen das Format.
- Vortrag - für die erste Bewusstmachung eines Themas.
- Impuls-Workshop - Wissens- und Methoden-Vermittlung im Rahmen eines Kurz-Workshops.
- Seminar - tieferes Eintauchen in das Thema und Initiieren der Veränderung.
- Einzelberatung - individuelle Beratung, um Veränderung zu verankern.